Kentern in der Schwimmhalle
Die Inuit haben eine Technik erfunden, die es erlaubt, ein gekentertes Kajak wieder aufzurichten, ohne aussteigen (!) zu müssen. Wie geht das denn? Ich habe es ausprobiert. Weiterlesen „Kentern in der Schwimmhalle“
Die Inuit haben eine Technik erfunden, die es erlaubt, ein gekentertes Kajak wieder aufzurichten, ohne aussteigen (!) zu müssen. Wie geht das denn? Ich habe es ausprobiert. Weiterlesen „Kentern in der Schwimmhalle“
Was macht ein Deutscher Mountainbike-Vizemeister in einem Film der Erfurter Verkehrsbetriebe? Pascal Blaurock ist extra für die Dreharbeiten zum Hauptbahnhof gekommen. Weiterlesen „Im Auftrag der EVAG unterwegs: Filmdreh mit Gecko“
Julian Reus ist mit 10,01 Sekunden deutscher Rekordhalter im 100-Meter-Lauf, heißer Kandidat auf die Goldmedaille im Sprint bei den Deutschen Meisterschaften – und Erfurter! Wir haben mit ihm über die Deutschen Leichtathletik Meisterschaften am 8./9. Juli im Erfurter Steigerwaldstadion – und seine Wahlheimat – gesprochen. Weiterlesen „Top-Athleten im Steigerwaldstadion“
Montagmorgen. Für die meisten Menschen der (unliebsame) Moment, wo Arbeit, Schule & Co. rufen. Für Nicole Zierrenner ist es der Moment, um sich zurückzulehnen und ein Buch zu lesen. Die junge Frau ist aber keinesfalls faul. Im Gegenteil! Gleich vier (!) Jobs meistert sie. Einer führt sie an Wochenenden oft auf die Radrennbahn in Erfurt. Nicole Zierenner ist Trainerin der U11 und U13 vom Radsportclub Turbine Erfurt e.V. (kurz: RSC).
Philipp Mickel Klewin ist ein ausgesprochen ruhiger Mensch. Aus sich herauskommen, den Kasper machen, den Gutelaunetanzbär – das ist alles nicht sein Ding. Entspannte Abende mit Lebensgefährtin Lara, stundenlange Ausflüge inklusive Stöckchenwerfen mit Hund Luna, Daddeln an der Playstation mit Freunden, Essen mit Freunden oder der Familie, das alles liegt ihm viel mehr. Doch wie … Weiterlesen Das neue Gefühl im neuen Steigerwaldstadion
Schöner laufen, dann macht es mehr und länger Spaß – so könnte das Motto all jener heißen, die pünktlich zum Ende der egapark-Saison im Oktober eine Laufkarte kaufen. Was hat der egapark, was andere „Laufgebiete“ nicht haben? Im vierten Jahr schnüre ich nach Feierabend dienstags meine Laufschuhe und tausche das Bürooutfit gegen Allwetterjacke, Leggings und Funktionshirt. Weiterlesen Gut gewählt, ist halb gelaufen
Ein gelb-blauer Ball zieht die Blicke der Vorbeieilenden auf sich – ein Volleyball im Riesenformat. Er rollt ganz langsam in Richtung Fischmarkt, bewegt von sechs Spielerinnen des Bundesligateams von Schwarz-Weiss Erfurt. Nicht nur der Ball ist ein Blickfang, die sympathischen Sportlerinnen sind es auch. Weiterlesen Das rollt, Mädels…