Der Kinderbauernhof im egapark besteht aus einem Bauernhaus, der Scheune und einigen Stallungen. Der idyllische Bauerngarten ist somit der perfekte Ort für verschiedene Tierarten. Der wohl bekannteste Bewohner des Bauernhofs ist die Thüringer Waldziege Minze. Doch nicht nur sie fühlt sich auf dem kleinen Dreiseitenhof richtig wohl.

Die am 5. März geborenen Ziegenböcke Mercury, McCartney, Marley und Mozart genießen ebenfalls ihr Leben dort. Mittlerweile trinken sie nicht mehr von der Flasche, sondern fressen wie die Großen. Die Thüringer Waldziege ist eine deutsche Ziegenrasse und wird im Schnitt maximal 90 cm (Schulterhöhe) groß.

Aber auch andere alte Nutztierrassen sind auf dem Hof zuhause. Neuzugang ist Lotte, das Rhönschaf-Lamm, es sorgte für eine spannende Geschichte. Denn Lotte wurde im Tierheim abgegeben und suchte anschließend ein neues Zuhause.
Erst seit wenigen Tagen lebt Lotte auf dem Kinderbauernhof im egapark. Mit ihren zwei jungen Mitbewohnern versteht sie sich super, vor allem mit Rhönschaf Ricarda. Na, wenn das mal kein Happy End ist!


Auch weitere bekannte Haustierrassen leben im Erfurter egapark. Neben einer bunten Mischung an Meerschweinchen zählen auch Thüringer Kaninchen, Zwergkaninchen sowie Widderkaninchen zu den Bewohnern des Dreiseitenhofes.

Alle Tiere, außer die vier Sattelschweine und die Ziegenböcke, wohnen ganzjährig hier. Sie sind von einem Bauer aus Schmira ausgeliehen und gehen am Ende der Saison wieder zu ihm zurück.
Die Sattelschweine sind ca. 12 Wochen alt und werden bei der heißen Temperaturen regelmäßig abgeduscht. Den Namen hat diese deutsche Hausschweinrasse aufgrund ihrer schwarzen Grundfarbe, die in der Mitte von einem hellem „Sattel“ unterbrochen ist.
Doch im egapark gibt es nicht nur was zum Schauen. Der Bauernhof bietet auch Ponyreiten an. Dazu stehen die zwei hellbraunen Ponys Max und Moritz bereit! Das Ponyreiten ist für kleine Besucher ein absolutes Highlight. Die beiden wissen sich gut zu benehmen, lassen sich streicheln und lieben Kinder.
Genauso neugierig sind die zwei Thüringer Waldesel-Damen Jenny und Blümchen.


Neben zutraulichen Thüringer Kröpfern, die Tauben können bis zu 20 Jahre alt werden, beherbergt der Dreiseitenhof Höckergänse, Hühner, Warzenenten, Cröllwitzer Puten sowie Rauchschwalben. Letzere sind sehr schlank und haben einen langen und tief gegabelten Schwanz. Normalerweise leben sie in offenen Kulturlandschaften, wo es Bauernhöfe oder Wiesen gibt. Im Kinderbauernhof haben sich die Rauchschwalben auf in der Scheune eingenistet: Hier betreuen sie ihren Nachwuchs.
Etwas abseits des Kinderbauernhofs leben fünf Graupapageien, zwei Blaustirnamazonen in einer großen Voliere. Dort gibt es auch und vier Laufenten.
Manche Bewohner des Kinderbauernhofs sind kleine Filmstars. Für die Kinder- und Jugendserie Schloss Einstein stehen die Tiere öfter mal vor der Kamera, Moritz z. B.
Text: Alexandra Voigt