Zwei Meter große Blumen ziehen am 23. April 2018 durch Erfurts Innenstadt, ausgestattet mit Blumensamen für kleinere Blumen. Ihre Mission: Werben für die Bundesgartenschau, die genau an diesem Tag in drei Jahren beginnt. Krämerbrücke, Rathaus, Anger, Straßenbahn – überall tauchen die BUGA-Blumen auf.

Unsere Blumen heißen nicht Rose, Tulpe, Nelke – sondern Andrea, Cathleen und Michael. Okay, die drei sind „Kunstblumen“ und gehören zur Statisterie des Theaters Erfurt. Dessen Expertinnen haben extra für die BUGA 2021 Hand angelegt.

Generalintendant Guy Montavon: „Wir haben sogar den Rock und die Hose von Papagena und Papageno aus der ‚Zauberflöte‘ zur Verfügung gestellt. Wenn schon für die Bundesgartenschau geworben wird, muss das ein echter Hingucker sein.“

P1000631
Bei der Anprobe springt BUGA-Kollegin Lisa als Blümchen ein.

Obergewandmeisterin Susanne Ahrens hat zu den „Zauberföten“-Rasenhosen bunte Blumen kombiniert, Putzmacherin Silke Janson spektakuläre Blumen-Kopfbedeckungen hergestellt – und Per Gantze, der Schuhmacher, hat sich um die unterste Etage gekümmert. Denn Wurzeln haben die drei laufenden Riesenblumen natürlich nicht!

10 Uhr ziehen wir mit den drei Darstellern los. Start ist vor dem egapark. Bereits in der Straßenbahn sind unsere BUGA-Blumen echte Hingucker. Am Anger steigen wir aus.

P1000926
Erste Station: der Blumenladen „Angelique“

Die Passanten in Erfurts Fußgängerzone sind begeistert. „Ihr seht so süß aus!“, „Darf ich ein Foto von euch machen?“, „Ihr seid wohl aus dem egapark ausgerissen?“, werden die Blumen an diesem Montag immer wieder gefragt. Und dann fragen sie einfach keck zurück: „In welchem Jahr findet die Bundesgartenschau in Erfurt denn statt?“. „2021!“, rufen die beiden jungen Frauen, die Blume Micha angesprochen haben, gleichzeitig zurück. „Und an welchem Datum beginnt sie?“, hakt Micha nach. „Puh!“ – Die zwei Erfurterinnen müssen passen. Blume Andrea hilft nach: „Na, welches Datum haben wir denn heute?“ „Ähm, den 20. April? Nein? Den 21.?“ Micha und Andrea schütteln die Blütenköpfe. Da endlich wird richtig geraten: „Heute ist der 23. April! Also eröffnet die BUGA am 23. April 2021.“

P1010003
In ihren BUGA-Gesprächen reden unsere Blumen sogar Englisch!

Für dieses richtige Ergebnis gibt’s für jede Kandidatin ein Samentütchen. Auch die Händler in der Innenstadt teilen diese Tütchen an diesem Tag aus. BUGA-Chefin Kathrin Weiß: „So säen wir die Vorfreude auf unsere gemeinsame Veranstaltung. Wir haben uns gedacht: Lasst Blumen sprechen!“

P1000968
Vor dem Theater mit Guy Montavon

Vom Anger geht es weiter zum Bahnhof und zum Willy-Brandt-Platz. Dicke Wolken ziehen auf, aber unsere Blumen lächeln sie einfach weg. Sie plaudern mit den Passanten, verteilen ihre kleinen Geschenke und verbreiten gute Laune. „Dann bleibt ihr jetzt bis 2021 so angezogen?“, staunt eine Rentnerin. Blume Cathleen grinst – dann müssen sie und die Dame laut lachen. Wir besuchen Blumenläden, Buchläden, Schuhläden und schießen jede Menge Fotos. Mittags sind unsere Blumen schlapp. Sehr untypisch für Blumen stärken sie sich mit… Nudeln.

P1000987
Andrea, Michael und Cathleen nach der Nudelpause

Bis zum späten Nachmittag laufen wir weiter durch die City und besuchen Freunde, Partner, Mitstreiter. Alle lassen sich gern mit unseren Blumen fotografieren. Und die werden nicht müde und sprechen zwischendurch immer wieder die Leute auf der Straße und auch in der Straßenbahn an, um über den BUGA-Eröffnungstag zu informieren.

P1010109
Auch in den Linien der EVAG geht es blumig zu.

Schließlich geht es zurück zur ega – also dorthin, wo die BUGA-Blumen zuhause sind. Noch ein letztes Foto mit dem gesamten BUGA-Team, und eine tolle Aktion geht zuende. „Hat Spaß gemacht“, sagt Blume Micha. Blume Cathleen hat schon bei Facebook nachgeguckt und mag die Fotos. „Ich war schon ganz viel am Theater – zuletzt durfte ich als Zebra auftreten. Aber Blume hat mir noch gefehlt“, meint Blume Andrea. Und dann haben unsere Blumen Feierabend.

P1010117
Die Blumen mit dem BUGA-Team