Nach über zwei Monaten sind die täglichen Aufgaben wie beispielsweise der Pressespiegel und die Presseschau im Intranet schon richtig zur Routine geworden und mein Aufgabenbereich auf den Social-Media-Kanälen hat sich noch etwas erweitert.
Wie bereits im letzten Blogbeitrag erzählt, war ich auch bereits im SWE Stöberhaus, um für Facebook ein paar „Schätze“ zu fotografieren oder Posts für Veranstaltungen vorzubereiten. Mit dem E-Bike ging es deshalb für mich wieder ein paar Mal zum Stöberhaus, ins Tierheim oder zum Nordbad.
Das Tolle daran ist, dass ich als nicht-gebürtige Erfurterin gleich einmal sehe, was Erfurt noch alles zu bieten hat. Dies ist außerdem einer der Gründe, warum das Praktikum auch so Spaß macht! Von wegen Berufserfahrung sammeln ist trocken und langweilig.

Als ein Filmteam von Arte und einer Berliner Produktionsfirma auf der Erfurter Krämerbrücke einen Mitarbeiter der SWE Stadtreinigung filmte, war ich hinter den Kulissen dabei. Es wurde eine Dokumentation über die Erfurter Krämerbrücke und über Menschen, die dort täglich arbeiten oder wohnen.
Ich filmte und knipste auch da wieder fleißig für Beiträge auf Facebook und das SWE Intranet, um zu zeigen, dass die Stadtwerke in der Doku vertreten waren. Das frühe Aufstehen hatte sich gelohnt – so leer wie an diesem Morgen habe ich die Krämerbrücke noch nie gesehen. Dieser Ort ist wirklich wunderschön und einer meiner Lieblingsplätze in Erfurt.
Doch nicht alle Termine stehen vorher fest. Daher kam es auch wieder einmal spontan dazu, dass ich auf eine Pressekonferenz des Theater Erfurts mitkommen sollte. Da die Stadtwerke Spielzeitpartner des Theaters sind, fuhr ich mit zum Termin und lauschte gespannt, was das Theater für die neue Spielzeit alles plant (ab September 2019).
Danach ging es zurück ins Büro, um auch darüber einen kleinen Beitrag für die sozialen Medien zu erstellen. Manchmal ist es wirklich aufregend, was an einem Tag so ansteht, vor allem als Praktikantin.



Die Zeit fliegt nur so dahin, aber das ist ja meistens so, wenn etwas Spaß macht. Es folgte eine Montagsbesprechung nach der anderen, in der man die Postings der Woche absprach. Auch das Erscheinungsdatum des neuen SWE Journals rückte immer näher und der Teaser sowie das Behind-the-Scenes-Video von Kiras Shooting (siehe letzter Blogbeitrag von mir 😉 ) sollte nun doch von mir fertig geschnitten und bearbeitet werden.
Gesagt, getan! Das Schneiden und Bearbeiten von Videos klappt mittlerweile ganz gut und ich bin recht sicher darin geworden. Außerdem ist es eine echt coole Arbeit! Falls ihr es nicht schon längst gesehen habt, den Teaser findet ihr auf der Facebook-Seite der Stadtwerke und das komplette „Hinter den Kulissen“ Video hier oder im Beitrag „Vergessene Orte – unvergessene Hundefotos“. 😉
Auch diesmal wirkte ich wieder bei verschiedenen Video-Drehs mit, egal ob es um Baustellenmaßnahmen oder eine Solarthermieanlage ging. Ich war dabei und half bei den Postings, unabhängig davon, ob es für die Social-Media Kanäle oder das SWE Intranet bestimmt war. Die Arbeit wurde nicht langweilig, im Gegenteil. Die Zeit verging viel zu schnell…
Als die Solarthermieanlage in Marbach offiziell in Betrieb genommen wurde, war ich zusammen mit meinem Kollegen Hannes live vor Ort und konnte bei schönstem Wetter die Eröffnung mit der Kamera begleiten und die Thüringer Ministerin für Umwelt, Energie und Naturschutz, Anja Siegesmund, dazu interviewen. Neben der Pflicht genossen wir den Sonnenschein und das lecker Catering. Solche Ausflüge außerhalb des Büros sollten doch auch genossen werden. Die Anlage, die an diesem Tag offiziell ans Netz ging, kann bis zu 120 Haushalte versorgen und besteht aus Platten- und Vakuumröhrenkollektoren. Aber das habt ihr bestimmt auch bereits in unserem Video-Beitrag auf Facebook gesehen. 😉

Nur wenige Tage später war ich wieder einmal im egapark unterwegs, filmte und fotografiert die Sommerhallenschau und das neue Parkrestaurant. Außerdem stand ich mit hinter den Kulissen, als Ministerpräsident Bodo Ramelow für die BUGA 2021 vor der Kamera stand. Wow, innerhalb kürzester Zeit zwei Politiker getroffen! Wenn das mal nicht tolle Erfahrungen sind!
Es sammelte sich einiges Material zusammen, womit mir dir Aufgabe zugeteilt wurde, Videos zu schneiden und zu produzieren. Zurzeit eine meiner Hauptaufgaben, aber mit jedem Video wird man schließlich besser. 🙂 Es macht Spaß, ist aber auch recht zeitaufwendig und kann auch anstrengend sein. Aber wie ihr seht, bin ich ja bisher doch ganz gut darin.

Und wieder einmal wurde mir bewusst, wie schnell die Zeit vergeht. Vor allem wie die Zeit von drei Monaten regelrecht so dahinfliegt, da sich mein zweiter Monat auch schon wieder dem Ende zuneigte. Einige Feiertage standen vor der Tür und ein paar Urlaubstage hatte ich auch noch offen, sodass mein letzter Praktikumsmonat recht kurz ausfallen wird. Das ist schon etwas traurig, da ich mich sehr wohl in meinem Arbeitsumfeld fühle, sowohl mit der Arbeit als auch mit meinen Arbeitskollegen.
Na mal sehen, was die letzten Wochen noch so zu bieten haben!
Text: Alexandra Voigt
Fotos: Alexandra Voigt, Hannes Schauerhammer