Was macht ein Deutscher Mountainbike-Vizemeister in einem Film der Erfurter Verkehrsbetriebe? Pascal Blaurock ist extra für die Dreharbeiten zum Hauptbahnhof gekommen.
„Oh Gott. Fahren hier viele Bahnen“. Ralph Hölzer runzelt die Stirn und betrachtet den Bahnhofstunnel. Quasi im Minutentakt fahren die Straßenbahnen durch den Tunnel, dazu die Busse, viele Fußgänger und immer wieder Fahrradfahrer. „Das wird eine Herausforderung. Da werden wir wohl improvisieren müssen“, meint er und geht in Gedanken noch mal das Skript durch. Währenddessen packt Julius Dürrfeld schon mal die Kamera aus. Die Jungs sind von Gecko und drehen schon wieder einen Film für die EVAG.
„Der krasse Fahrer“ ist einer von drei Sicherheitsfilmen, den Gecko für die Erfurter Verkehrsbetriebe gedreht hat. Man erinnere sich: Musik wie aus einem Agentenfilm, witzige Ideen, rasante Kamerafahrten. Über 140.000 Leute hat der Film damals auf Facebook erreicht. Knapp 60.000 haben ihn gesehen, nicht nur Erfurter. Auch die Kollegen von den Naumburger Verkehrsbetrieben. Sie fanden den Streifen so toll, dass sie daraufhin selbst einen Film bei der Erfurter Kreativagentur in Auftrag gaben. Es ist eine kleine Agentur. Zehn Kreative verteilen sich auf die Büros in Erfurt und Leipzig: Die Filmproduktionsfirma mit Marketinghintergrund hat auch die Erklärvideos für die Stadtwerke Erfurt produziert, natürlich gibt es auch eins von der EVAG – klar.

Und auch heute steht wieder ein Sicherheitsspot für die EVAG an. Was, wird nicht verraten. „Wir haben viel Freiraum bei der Entwicklung der Ideen, können die Skripts ganz kreativ entwickeln. Das macht richtig Spaß“, sagt Ralph Hölzer und verrät, dass die Verkehrsbetriebe zu ihren Lieblingskunden gehören.
Mit von der Partie ist auch Pascal Blaurock, der schon mal sein Mountainbike in Positur bringt. Auch er arbeitet bei Gecko, normalerweise als Filmeditor. Heute ist er als mtb-Profi dabei und spielt quasi die Hauptrolle.

Seit acht Jahren fährt der 26-Jährige Mountainbike, seit drei Jahren betreibt er den Sport professionell, war sogar Deutscher Mountainbike-Vizemeister und weiß, wie tief man fallen kann. 2016 hatte Pascal Blaurock eine schwere Knieverletzung bei einem seiner Stunts, kämpfte sich mühsam wieder aufs Rad. Selbst die Ärzte hatten prognostiziert, dass er niemals wieder Fahrrad fahren könnte…

Heute ist auf den ersten Blick davon nichts mehr zu sehen. Scheinbar mühelos setzt er zu atemberaubenden Tricks an, beherrscht „Backflips“, „Thail Whips“ und „No Hands“ aus dem Effeff. Immer wieder werden die drei von Passanten beäugt. Man sieht richtig, dass sich viele fragen, was das hier werden soll. Als dann auch noch ein Krankenwagen um die Ecke biegt, werden die Fragezeichen in den Gesichtern der Passanten noch größer.

Nur die vielen Fahrradfahrer, die in den Bahnhofstunnel rauschen, fahren unbekümmert an ihnen vorbei. Dort hängt zwar ein Schild, indem das Absteigen angemahnt wird. Aus Sicherheitsgründen ist es verboten, auf dem Fahrrad durch den Bahnhofstunnel zu fahren. Interessieren tut es aber die wenigsten. Die meisten fahren rein in das dunkle Loch, egal ob jung oder alt, Mann oder Frau. Kaum einer steigt ab. Wenn man überlegt, wie viele Leute dort auf Bus und Straßenbahn warten, wird einem ganz schwummrig im Magen. Sogar zwischen den Gleisen sind die Radfahrer unterwegs und bei den Lichtverhältnissen kaum zu erkennen. Da möchte ich nicht als Bus- oder Straßenbahnfahrer unterwegs sein… gefährlich.

Thomas Wagner und Christian Grun haben sich ziemlich verspätet. Eigentlich sollten sie schon eine Stunde früher da sein. Doch die beiden, der eine Rettungsassistent, der andere Notfallsanitäter, kommen gerade von einem Einsatz auf der Autobahn. Dort gab es einen schweren Unfall. „Schlimm war es“, zu mehr lassen sie sich nicht aus, wollen die anderen nicht mit Details belasten. Dass sie bei einem Sicherheitsspot dabei sind, ist dennoch Ehrensache für die beiden. Sie halten sich genau ans Drehbuch. Ralph Hölzer spricht die Situation noch mal mit ihnen durch. Zwei, drei Durchgänge und dann sind sie schon wieder weg.
Was für einen Film Gecko mit Unterstützung der Feuerwehr Erfurt gedreht hat, seht ihr hier.