Am Rande Erfurts, zwischen alten Bäumen und Vogelgezwitscher, liegt einer der beliebtesten Biergärten der Stadt: das Waldhaus. Ein Ort, den fast jede:r Erfurter:in kennt – und an den man gern immer wieder zurückkehrt.
Bier aus Meisterhand – direkt vor Ort gebraut
Was das Waldhaus besonders macht? Braumeister Detlef Hennecke braut hier selbst – mit Leidenschaft und Erfahrung. 16 Sorten im Jahr, vom klassischen Waldhaus Bräu über Schwarzbier bis hin zu kreativen Saisonbieren wie Pale Ale mit vier Hopfensorten. Frischer geht’s nicht.
800 Plätze, 1 Herz für Bier – und gutes Essen
Der weitläufige Biergarten bietet Platz für bis zu 800 Gäste. An Tagen wie dem Männertag fließen hier bis zu 500 Liter Bier! Doch nicht nur das Bier lockt: Pizza, Pasta, Brezeln und Pizzabrote werden frisch und live zubereitet. Zur Abkühlung wartet eine Eistheke – perfekt für heiße Sommertage.
Italienischer Charme trifft Erfurter Bodenständigkeit
Lino Baldi, Küchenchef und Geschäftsführer, bringt italienische Herzlichkeit und Geschmack auf den Teller. Zusammen mit Detlef sorgt er dafür, dass sich jede:r willkommen fühlt – ob zum Familienausflug, Wandertag oder Feierabendbier.
Ein Ausflugsziel für alle Sinne
Das Waldhaus liegt idyllisch im Grünen – und ist trotzdem gut erreichbar (Buslinie 60 hält direkt vor der Tür). Kinder freuen sich über den Spielplatz und die Tiere direkt neben dem Biergarten – Esel und Ziegen inklusive. Für Wanderfreunde ist das Waldhaus ein beliebter Stopp, um neue Kraft zu tanken.
Fazit:
Das Waldhaus ist mehr als ein Biergarten. Es ist ein Ort für große Runden, gute Gespräche, hausgebrautes Bier und ehrliches Essen – mitten im Wald, mitten im Leben. Und es ist einer dieser Plätze, an denen man merkt: Die Menschen, die ihn betreiben, tun das mit ganzem Herzen.
