Louise räumt um. Louise, das ist eigentlich Claudia. Claudia Schmeißer. Die sympathische Erfurterin steht in der Tür ihres Ladens in der Erfurter Paulstraße. „Louise genießt“, heißt der – und die hellen Holzmöbel zusammen mit den großen Fensterfronten machen den Laden tatsächlich zu einem Ort des Genusses. Ein bisschen versteckt ist der Standort, zwischen Wochen- und Fischmarkt, nicht direkt am Trubel aber immernoch in der Innenstadt. Kein Schild weist auf das verpackungslose Einkaufserlebnis hin – Schmeißer nickt: „Wir haben eigentlich eine Fahne, die ist aber schon zweimal geklaut worden.“

Aber doch finden einige Kunden ihren Weg zu Louise. Es sind Familien, Mütter mit ihren Kindern oder auch Studentinnen wie Amira Tezel. Die junge Frau bedient sich an den Regalen, füllt ihre mitgebrachten Gläser mit Nudeln, Mehl und derlei mehr. „Es ist alles Selbstbedienung“, bestätigt Claudia Schmeißer. Viele Stammkunden kennt die Inhaberin in der Zwischenzeit persönlich – und sie weiß auch von deren Einkaufsgewohnheiten. Zwischen Wochenmarkt und Innenstadt seien Obst und Gemüse fehlplatziert. Genauso wie Milch und Joghurt. Was bis zur Einstellung des Betriebs vom Gutshof Hauteroda noch seinen Weg nach Erfurt fand, musste in der Zwischenzeit weichen. Wieso? Claudia Schmeißer seufzt: „Joghurt, Milch, Quark – es ist sehr aufwändig, wenn man es nicht selbst abholt und es auch keine herkömmliche Marke sein soll!“

Doch „Louise genießt“ geht auf ihre Kunden zu – zwangsläufig. „Der Mensch ist halt ein Gewohnheitstier“, lächelt Schmeißer. So sind im Unverpackt-Laden nicht nur Tüten und gespülte Gebrauchtgläser verfügbar, so dass die Kundschaft auch ohne Vorbereitung einkaufen kann. Auch die Umstellung des Sortiments steht ins Haus, erklärt sie: „Von den Lebensmitteln mit sieben Prozent können wir nicht leben, wir brauchen mehr neunzehn Prozent!“ – oder für den Unkundigen: Weniger lose Lebensmittel, mehr Waren des täglichen Bedarfs. Mehr Coffee-to-go-Becher (natürlich wiederverwendbar!), mehr Schreibwaren – Nachhaltigkeit und Umweltschutz stehen nach wie vor auf der Tagesordnung.

Und Tagesordnungen wird die Mutter von zwei Kindern in Zukunft noch einige zu bearbeiten haben: Vor 14 Tagen wurde der Verein UmSo Aktiver e.V. gegründet – eine Initiative für Umwelt- und Sozialpolitische Themen. Die 14 Gründungsmitglieder haben auch eine erstes Ziel vor Augen: „Eine Homepage, mit zentralem Kalender für sozial-umweltkritische Projekte“, beschreibt es Claudia Schmeißer. Es braucht Menschen, die die Idee unterstützen. Menschen, die Verpackungsmüll vermeiden wollen und Menschen, denen wiederverwendbare Becher aus Bambus, Porzellan und Metall näher stehen als Pappgefäße. Denn, so Schmeißer, die in der Zwischenzeit hinter der großen Kaffeemaschine steht: „Ich werde bestimmt keine Plastikbecher mitgeben!“

Besucht Louise – in der Paulstraße 25, 99084 Erfurt – geöffnet wochentags von 10-18 Uhr, samstags von 10-14 Uhr.
Text und Fotos: Benedikt Pototzky