Erfurter Weihnachtsschau im Felsenkeller am Domplatz
Der Erfurter Weihnachtsmarkt wird in vielen Rankings unter den Top 10 geführt, selbst die Plätze 1 und 3 konnte die Landeshauptstadt mit ihrem touristischen Adventsangebot bereits erobern. Neben den großen und kleinen Märkten sind es auch weihnachtliche Ausstellungen wie die im Felsenkeller am Dom, die das besondere Flair Erfurts in der Adventszeit ausmachen.
Die Ausstellung, die von Floristen aus Mitteldeutschland gestaltet wird, steht jedes Jahr unter einem anderen Motto – 2019 wird es in den mittelalterlichen Gewölbekellern künstlerisch! Kunstwerke aus dem einzigartigen Naturstoff Holz werden von den fantasievollen Kreationen der Floristen zum Thema „Holzkunst und Traditionen“ umrahmt. Die Künstler arbeiteten dabei in ganz unterschiedlichen Techniken. Verzierte Geschenkestapel, bearbeitet mit der Kettensäge, bilden den Kontrast zu zierlichen Drechsel- oder Schnitzarbeiten. Kunstvoll geschnitzte christliche Motive finden sich neben traditioneller erzgebirgischer Holzkunst.
Die Leihgeber der Holzobjekte sind Künstler aus dem In- und Ausland. Ein Künstler aus den Niederlanden und Kunsthandwerker aus dem Erzgebirge gehören dazu. Ein Großteil der Holzkunst stammt von Azubis und Lehrern einer besonderen Schule in der Rhön. Dort können Interessierte den Beruf des Holzbildhauers erlernen. Was man dazu braucht und was man in der Ausbildung lernt, erzählt Schulleiter Fred Rottenbach in unserem Video.
Öffnungszeiten
26.11. – 22.12. 2018: 10:00 – 20:00 Uhr
23., 25. und 26.12.: 10.00 – 18.00 Uhr
24.12.: 10.00 – 13.00 Uhr
Eintrittspreise
Erwachsener – 4,00 €
Ermäßigt – 3,50 € (Schwerbeschädigte mit Eintrag B, BI oder H)
Kinder bis 16 Jahre – frei