Es war alles dabei am Wochenende im egapark: Sonne, Regen, Anime-Figuren, Manga- und Disney-Cosplays und jede Menge Comic-Fans. Zur zweiten Auflage des Comicparks kamen sie in Scharen.

Viele nutzten die Chance, in die Rolle ihres Lieblingshelden zu schlüpfen. Fantastische Kostüme, traumhafte Posen… ein tolles Wochenende nicht nur für Cosplayer.

Großes Hallo gab es, wenn sich alte Bekannte in neuen Kostümen trafen. Schließlich kennt man sich im Comicpark, es ist wie in einer großen Familie. „Ich kenne Star-Lord hier erst seit gestern“, erzählt uns Lisa, die als Gamora zum Comicpark unterwegs war, mit einem Blick auf den Cosplayer neben ihr. „Da unsere beiden Figuren aus dem selben Universum Guardians of the Galaxy stammen, sind wir ins Gespräch gekommen. Und irgendwie haben wir dann den restlichen Comicpark zusammen erlebt.“ Neue Bekanntschaften werden schnell geschlossen. Auch jene, die nicht zur unmittelbaren Cosplayer-Szene gehören, finden schnell Anschluss. Niemand ist schüchtern, alle freuen sich auf die gemeinsame Zeit.
Pokemons, Superhelden, selbst die von Kindern vergötterte Elsa war dabei. Die Cosplayer hatten sichtlich Spaß daran, von staunenden Besuchern fotografiert zu werden.

Viele Zeichenprofis waren vor ebenfalls Ort, stellten ihre neuesten Bilder aus und arbeiteten zwischendurch an neuen Werken. wanda-lism zum Beispiel. Im wahren Leben arbeitet Friederike Saul im Marketing der SWE Energie GmbH, in ihrer Freizeit zeichnet sie Marvelhelden. Klar, dass viele die Chance nutzten, sie nach Tipps zu fragen, die neuesten Trends zu besprechen.

Unter dem Motto „Für Fans – Von Fans“ fanden sich noch mehr kreative Köpfe in der Zeichnerallee. Hier konnten junge Talente ihre Illustrationen präsentieren, sich mit anderen austauschen und sich gegenseitig mit wertvollen Tipps versorgen. Ein gemeinsames Miteinander war auch hier gefragt. „Wenn ich dir zeigen soll, wie du diese Schattierung hinbekommst, sag mir einfach noch einmal Bescheid. Du weißt ja, wo mein Stand ist.“ Gespräche wie diese beherrschten den Comicpark und waren einmal mehr Beweis für den familiären Flair.

Bei der Arbeit: Wanda-lism on Canvas
Bei der Arbeit: Wanda-lism on Canvas

Auch Liebhaber der Strategiespiele Tabletop kamen auf ihre Kosten. Der Tabletop Club Erfurt e.V. stellte zahlreiche Spielvarianten vor und lud herzlich ein, gemeinsam eine Runde zu spielen. Die komplexen Fantasy- oder Science-Fiction-Spiele wurden mitsamt Hintergründen auch Anfängern ausführlich erklärt.

Tabletop
Tabletop

Das Unterhaltungsprogramm stand ganz im Sinne von Comic und Anime. Hier wurden nicht nur Make-Up-Geheimnisse gelüftet. Sogar Übungsstunden im Drachenzeichnen gab es.  Und auch die eigenen Cosplay-Posen wurden perfektioniert. Der Spaß stand an erster Stelle und war allen Besuchern ins Gesicht geschrieben.

Zeit für Fotos war zwischendurch natürlich auch immer. Wann hat man schon mal die Chance, seinen Lieblingshelden live und in Farbe zu erleben? „Viele Kinder freuen sich natürlich, wenn sie uns sehen“, erzählt uns „Gamora“. „Cosplayer stecken oft so viel Mühe in ihre Kostüme, dass sie den Originalen schon sehr nahe kommen. Da schlägt jedes Fan-Herz ein bisschen höher. Und wir freuen uns natürlich auch über so viel Begeisterung.“ Aber nicht nur die Kinder freuen sich. Zum Comicpark waren auch erwachsene Besucher hin und weg, wenn plötzlich ihr Lieblingsheld aus der Comicwelt um die Ecke bog.
Der graue Himmel am Sonntag konnte die gute Laune nicht trüben.  Das Wiedersehen alter und neuer Freunde stand auch beim Comicpark 2018 im Mittelpunkt, was machen da schon ein paar Regentropfen.

Der nächste Comicpark findet am 27. und 28. April 2019 im egapark statt.

Gruppenfoto zum Comicpark
Gruppenfoto zum Comicpark

Cosplay zum Comicpark 2018

Die Schöne und das Biest Cosplay
Die Schöne und das Biest Cosplay

Text: Laura Jähnert