Der Comicpark 2018 geht in die zweite Runde. Am Wochenende des 1. und 2. Septembers werden erneut tausende Anhänger der Cosplay-, Manga-, Comic- und Animeszene in den egapark strömen. Auch Lisa Möller freut sich schon auf das Event und nimmt selbst als Cosplayerin teil. Sie verrät uns, wie viel Vorbereitungszeit sie für den Comicpark braucht und warum Cosplay mehr als nur Verkleiden ist.

Die wohl spannendste Frage rund um den Comicpark und seine Teilnehmer: In welche Rolle schlüpfen die Cosplayer? „Im egapark werde ich am Wochenende als Gamora unterwegs sein“, verrät uns Lisa. „Comic- und Filmbegeisterte kennen diese Figur als weiblichen Hautpcharakter aus Guardians of the Galaxy.“ Ihre Freunde kennen Lisa auch unter Lizzy Foxx. „Den Namen benutze ich aber nicht nur als Cosplayerin, sondern auch generell als Pseudonym im Internet.“
Ihr Charakter für den Comicpark, Gamora, gilt im Marvel-Universum auch als tödlichste Frau der Galaxie. Warum also will Lisa ausgerechnet diesen Charakter darstellen? Viele andere Cosplayer wollen sich möglichst gut mit ihrer Figur identifizieren. Lisa hat einen anderen Fokus. „Ich muss zugeben, dass ich mir in den meisten Fällen Figuren aussuche, deren visuelles Erscheinungsbild mir in irgendeiner Form gefällt. Ich habe schon vor Jahren eine Liste mit potentiellen Näh- und Bastelprojekten für Kostüme erstellt.“ Das Übrige zur Kostümwahl trug das 10-jährige Jubiläum von Marvel Cinematic Universe bei. Cosplayer tragen ihre aufwändigen Kostüme bei verschiedenen Conventions (=Veranstaltungen). Auch Gamora wird bei verschiedenen Cosplay- und Comic-Events 2018 zum Einsatz kommen.
Neben dem eigentlichen Besuch gehört zu jeder Convention gehört vorab jede Menge Vorbereitung dazu. Auch zum Comicpark im egapark kommt Lisa im selbst genähten Kostüm.

„Gamoras Outfit hat mir einige schlaflose Nächte beschert, weil es sehr aufwändig ist. Auch bei der Wahl der Perücke war ich recht wählerisch“, lacht sie. Ursprünglich sollte das Outfit schon zur Leipziger Buchmesse Mitte März fertig sein. Gerade so konnte Lisa die von ihr selbst gesteckte Deadline einhalten. Jedoch dauerte der Entstehungsprozess von Gamoras Mantel mehrere Monate. „Ich hatte kein vorgefertigtes Schnittmuster“, erinnert sie sich, „ich musste mir also selbst einen Plan machen. Allerdings habe ich so etwas Komplexes vorher noch nie genäht.“ Mehrere Abende und Nächte hat die Fertigstellung des gesamten Cosplays gedauert. Nun kommen alle Besucher des Comicparks in den Genuss, Lisa als Gamora zu erleben.
Schon immer fertigt Lisa ihre Cosplay-Kostüme mit der Nähmaschine selbst. Beigebracht hat sie sich das nötige Know-How selbst – im Internet, durch Ausprobieren und einfach nach dem Learning By Doing-Prinzip. Wenn sie mal nicht weiterkommt, steht auch ihre Mutter mit Rat und Tat zur Seite, die selbst begeisterter Fantasy-Fan ist.
Am besten sei ihre Darstellung von Lara Croft bei anderen angekommen. Dieses Outfit kann dank der großen Breite an Spielen und Filmen auch an die Jahreszeiten angepasst werden. „Für eine Convention, die an einem kalten Herbsttag stattfand, habe ich auch schon eines ihrer winterlichen Outfits gewählt“, erinnert sie sich.
Ein Event wie der Comicpark im egapark ist für begeisterte Comic- und Cosplayfans ein echtes Highlight. Auch Lisa ist schon voller Erwartungen. „Am meisten freue ich mich darauf, Zeit mit Freunden zu verbringen, die man nicht jeden Tag sieht. Zu solchen Events kommen immer wieder viele aus ganz Deutschland zusammen.“ Natürlich ist Lisa genau wie die anderen Besucher des Comicparks auch gespannt darauf, in welchen Outfits die anderen Cosplayer erscheinen. Genau das ist auch das Besondere. „Die Freude ist oft groß, wenn man eine Figur aus dem selben Manga, Film oder was auch immer trifft. Dann tauscht man sich darüber aus, macht Fotos, albert herum. Man hat einfach eine schöne Zeit.“
Mehr zum 2. Comic- und Manga-Park im egapark am 1. und 2. September….
Lisas Facebook: Lizzy Foxx Cosplay & Photo
Lisas Instagram: Lizzy_Foxx_Photo
Text: Laura Jähnert
Titelbild: Jürgen Rissmann
2 Gedanken zu “Comicpark 2018: Schaust du noch oder nähst du schon…”