
Wenn morgen das Magdeburger Allee Fest startet – übrigens zum 25. Mal – dann hat der KuNo e. V. schon einen spannenden Abend hinter sich. Schon heute heißt es nämlich: „Die Mabule swingt“. Sorgte im letzten Jahr eine große Salsaparty rund um die Lutherkirche für Begeisterung, so dreht sich dieses Mal alles um das Lebensgefühl der 1920er-Jahre. Die Magdeburger Allee swingt, und zwar richtig. Ab 19:30 Uhr bringt Fresh Vocals die Lutherkirche zum Klingen, und zwar mit Spirituals und Gospels. In diesem Jahr wird eng mit dem Jazzverein Erfurt kooperiert, verrät Claudia Schwarze-Nolte vom Vorstand des KuNo e.V, der jedes Jahr zum Magdeburger Allee Fest auf musikalische Vielfalt und vor allem auf Nachwuchsförderung setzt.
Die Combo Gurilly Marching Band des Jazzclubs Erfurt marschiert am 2. Juni von 12 bis 14 Uhr durch die Magdeburger Allee und verbreitet Swing pur. Lindyhop und Co gibt es ab 15:30 Uhr auf der Bühne an der Lutherkirche mit der Swingtanzgruppe Grün-Gold Erfurt e. V.

Am Nachmittag präsentiert der KuNo e. V. die Ergebnisse des SWE Bandcontests, der in der Projektförderung 20 x 1000 der Stadtwerke Erfurt ist. Drei junge Bands spielen auf der Bühne am Ilversgehofener Platz. Die Idee dazu hatte Florian Nolte vom Ilvers. Er ist selbst Musiker, hat lange Jahre in verschiedenen Bands gespielt. Inzwischen gibt er jungen und etablierten Bands Raum im Ilvers. Wie es zum Bandcontest kam? Florian Nolte lächelt, wenn auch etwas gequält.

„Wir haben viele Anfragen von Bands, die bei uns spielen wollen. Oft müssen wir absagen und dann ist die Enttäuschung groß. Da kam uns die Idee mit dem Bandcontest, das ist die Chance, jungen, noch nicht etablierten Bands eine Bühne zu geben“, erzählt er. Und natürlich sollte es zum 10. Geburtstag des KuNo e. V., der sich für Kultur im Erfurter Norden, vor allem im Rahmen des Magdeburger Allee Festes, engagiert, etwas Besonderes sein. Zwölf Bands haben sich beworben.
Intensiv hat sich die Jury (Marcus Horn, Leiter der MusicArtSchool in der Magdeburger Allee; Norman Thomas, Jonathan Weidner und Florian Nolte vom Ilvers, die Cellistin Claudia Schwarze-Nolte) mit den Profilen der Bands beschäftigt, die Hörproben analysiert. „Uns kam es vor allem auf die Live-Mitschnitte an“, sagt Florian Nolte. Gewonnen haben MakaBAR, Princes of Provinces und Chaos Kosmos.
Makabar spielt ab 14 Uhr. Die Musiker sind noch sehr jung und noch nicht lange am Start, haben aber eine gute Mischung aus Ska und Punkrock im Portfolio, erzählt Florian Nolte. Ab 17 Uhr gibt es Indierock mit Princes of Provinces aus Weimar. Funky Pop ist ab 18:30 Uhr Chaos Cosmos angesagt.



Den Hauptact übernimmt miezeSKAze ab 20 Uhr mit Ska, Reggae und Soul. Ab 21:45 Uhr ist ein großes Abschlussfeuerwerk geplant.
Nicht verpassen sollte man das Konzert der Nerly Small Band am Samstag ab 16 Uhr auf der Bühne an der Lutherkirche. Mehr zum KuNo e V. gibt es hier.
Buntes Programm bei den Stadtwerken Erfurt
Auch die Stadtwerke Erfurt sind wieder mit dabei. Ab 10 Uhr geht es auf dem Vorplatz des SWE Kundenzentrums zur Sache. Viele Mitmachaktionen sind geplant.Autofreunde können ihr Geschick an der Autorennbahn der SWE Energie GmbH beweisen. Wer mag, kann sein Wissen über die SWE am Quizrad testen. Hier sind fünf spannende Stationen sind geplant. Die Forscher von morgen sind am großen Kinderkraftwerk gefragt. Hier gilt es, selbst Energie zu erzeugen. Starke Männer sind in der Zeit von 12 bis 14 Uhr gefragt. Ein 11 Tonnen schweres Müllfahrzeug soll mit reiner Körperkraft in Bewegung gesetzt werden. Da sind Muskeln gefragt. Tipps und Tricks für Skater gibt es in der Zeit von 14 bis 17 Uhr. Dann sind die Jungs vom Erfurter Rollrunde e. V. vor Ort. Die Vereinsmitglieder wollen nicht nur im Erfurter Norden eine Skaterhalle einrichten, sondern den Nachwuchs zum Magdeburger Allee Fest mit einem Workshop begeistern. Die Jungs sind in diesem Jahr Projektpartner des Vorhabens 20×1000.