Mandy Puffe arbeitet in einer Männerdomäne. Sie ist 30 und lernt Berufskraftfahrerin bei den Stadtwerken Erfurt, ihr Einsatzgebiet ist die Stadtwirtschaft. Das dritte Lehrjahr liegt in den letzten Zügen. Die Arbeit ist abwechslungsreich, mit dem 40-Tonner geht es durch die Stadt.
„Eins ist klar, mit 18 hätte ich das als Frau nicht gemacht“, sagt Mandy Puffe. Auch wenn die Kollegen nett und hilfsbereit sind, die Entsorgung ist nach wie vor eine Männerdomäne. „Und manchmal sind die Sprüche halt etwas rauer. Da braucht man schon ein bisschen Lebenserfahrung, um damit umzugehen“, sagt sie und grinst. Ungewohnt ist es trotzdem noch, vor allem für Passanten. „Die müssen manchmal zweimal hinschauen, wenn ich aus dem Lkw steige und mit zufasse“, meint sie. Heute ist Mandy auf Sperrmülltour, gemeinsam mit ihren beiden Kollegen Robin Kubsch und Frank Dürkopp.

Die 30-Jährige lernt Berufskraftfahrerin bei der SWE Stadtwirtschaft GmbH. Sie ist mitten im dritten Lehrjahr. Die Tour ist effektiv zusammengestellt, sodass keine Zusatzwege anfallen. Wir treffen sie am Juri-Gagarin-Ring. Dort liegt einiges, alte Bretter, ein Schrank, ein großes Sofa. All das gilt es zu entsorgen. Mandy Puffe packt ordentlich mit zu. Nach und nach verschwinden die alten Möbel in der Presse des Lkws. Und schon steht die nächste Station auf dem Programm. „Das ist das Schöne, man sitzt nicht nur im Lkw, sondern hat immer wieder auch Bewegung“, sagt sie und steigt wieder in ihren MAN, um die nächste Anlaufstation anzufahren.

Zur Ausbildung kam die Mutter einer 13-jährigen Tochter eher per Zufall. Viel hat sie in ihrem Leben schon ausprobiert. Sogar als Hundefriseur hat sie schon gearbeitet, denn ihre Welt sind eigentlich die Tiere, verrät sie. Einige Jahre war sie im Tierheim, erst als Bufdi, dann als Schwangerschaftsvertretung.
„Hier wäre ich gern geblieben, das war genau meine Welt. Ich bin gern draußen in der Natur, im eigenen Garten oder kümmere mich um meine Tiere“, erzählt sie. Und davon hat sie einige, zwei Hunde, drei Katzen, sieben Wachteln, Nymphensittiche, Kanarienvögel und Zebrafinken.
Bei einer Weihnachtsfeier schließlich erzählte ihr ein Kollege, dass die Stadtwirtschaft noch Azubis für Berufskraftfahrer sucht. „Anfangs war ich etwas zögerlich, ich war ja schon fast 30, ob die mich wohl nehmen?“, erinnert sie sich an ihre Zweifel. „Aber dann dachte ich mir, warum eigentlich nicht? Versuchen kann ich es ja mal. Es war ja schließlich das gleiche Unternehmen“, erzählt sie. Sie schickte eine Bewerbung, wurde zum Eignungstest eingeladen und bewährte sich auch im Vorstellungsgespräch. Wenig später ging es los.
Den Lkw-Führerschein machte Mandy schon im ersten Jahr. „Das ist schon was anderes, als mit dem Pkw durch die Gegend zu fahren. Ich hatte ordentlich Respekt, vor allem vor der Prüfung, da ging es mit einem 40-Tonner mit Anhänger durch die Stadt“, denkt sie zurück. Seitdem ist sie mit den Entsorgungsfahrzeugen in Erfurt unterwegs, anfangs mit ihrem Lehrausbilder, später allein.

„Die Arbeit ist abwechslungsreich. Manchmal fahre ich Sperrmüll, dann wieder weiße Ware, teilweise bin ich im Containerdienst eingesetzt oder ich helfe den Kollegen bei Haushaltsauflösungen und fahre die Möbel ins Stöberhaus“, berichtet die junge Frau, die sich für harte Arbeit nicht zu schade ist. Anpacken kann sie. „Und wenn die Waschmaschine, die zum Wertstoffhof soll, zu schwer ist, dann nehme ich halt die Sackkarre. Bei den Hausmülltonnen ist das manchmal schon schwieriger, wenn ich bei der Entsorgung eingeteilt bin und mal mit zufasse. Manche sind so schwer, dass ich mich frage, was die Leute da reinpacken. Da müssen die Kollegen dann schon mal reinschauen und manchmal auch einen Hinweis anbringen, dass die Tonne falsch befüllt ist“, erzählt sie. „Am schönsten aber ist es, wenn sich die Leute bedanken, dass wir den Müll abholen und für eine saubere Stadt sorgen.“
Jetzt bewerben!
Für das neue Ausbildungsjahr, das im August 2021 beginnt, suchen wir noch Azubis, z. B. als Berufskraftfahrer. Aber auch Auszubildende zum Elektroanlagenmonteur, zum Elektroniker für Betriebstechnik, zur Fachkraft für Wasserversorgungstechnik oder zur Fachkraft im Fahrbetrieb oder Gleisbauer-Azubis suchen wir noch.
Mehr zur Ausbildung bei den Stadtwerken Erfurt gibt es hier.