Ronja ist ein fröhlicher Terriermischling. Sie stammt aus Rumänien. Seit Oktober 2015 wohnt sie bei Petra und Matthias Bernsdorf. Die beiden Erfurter sind überglücklich. Wenn nur die Sache mit den Straßenbahnen nicht wäre. Vor denen nämlich hat Ronja höllische Angst. Jetzt waren sie mit der süßen Hündin beim MDR-Format „fiffi & Co. unterwegs“. Gedreht wurde bei der EVAG Erfurt.

Dafür kam der Leipziger Tierarzt Dr. Ronald Lindner samt Drehteam extra aus Leipzig zu uns ans Urbicher Kreuz. Auf dem Betriebshof der EVAG hat der MDR-Tierexperte mit Ronja und ihrem Frauchen fleißig geübt.

Als Tierverhaltenstherapeut hat er sich nicht nur in Markkleeberg – dort betreibt er seine Praxis – einen Namen gemacht, sondern auch weit über Sachsen hinaus. Sogar ein Institut für Hund-Mensch-Beziehungen hat er gegründet.

IMG_4940
Erstmal wird alles genau erklärt – Dr. Ronald Lindner mit Petra Bernsdorf.

Seit 2005 kümmert sich Dr. Ronald Lindner auch beim Mitteldeutschen Rundfunk um die Probleme auf vier Pfoten. Jede Woche flimmern die Tipps rund um fiffi & Co. über den Bildschirm. Denn er besucht die Zuschauer zu Hause, um die Verhaltensprobleme der Tiere zu analysieren und zu helfen. Die Nachfrage ist groß. Für Familie Bernsdorf ist es ein großes Glück, dass sie für den Dreh ausgewählt wurden, denn die Warteliste ist lang. Sogar aus Bayern melden sich Zuschauer, die Probleme mit ihren Tieren haben.

IMG_4924
Kameramann Nico Kutzner filmt schon mal die Vorbereitung. Noch ist Hündin Ronja ganz entspannt.

Egal ob Katze, Hund, Pferd oder Papagei – Tierverhaltenstherapie wird immer häufiger nachgefragt. Denn ernstere Störungen nehmen zu. Trennungsangst – also die Angst vor dem Alleinsein – gehört zu den häufigsten Problemen. Aber auch aggressives Verhalten gegenüber anderen Tieren oder Menschen, die Angst vorm Autofahren, Leinenaggression … Probleme im täglichen Miteinander gibt es viele. Oft kann man helfen. Denn Verhaltens- und Lerntherapie funktioniert im Prinzip bei jedem Tier, so der MDR-Tierexperte.

Im Falle von Ronja ist es die Angst vor Straßenbahnen. Sowie sie nur in die Nähe einer kommt, fängt sie an zittern und würde am liebsten flüchten. Was sehr schade ist, denn Familie Bernsdorf hat einen Garten im Erfurter Norden und würde dort gern mit der Straßenbahn hinfahren. Bisher ist das jedoch ein Ding der Unmöglichkeit.

„Wir kriegen das schon hin“, meint Dr. Ronald Lindner zu Petra Bernsdorf und knuddelt schnell mal die Hauptperson: die kleine Ronja. Mit zehn Monaten kam sie zu den beiden Erfurtern, sie haben sie aus der Wolfsranch in Kranichfeld. Dort werden viele Tiere aus dem Ausland, z. B. aus Rumänien, aufgenommen. Das ist oft der einzige Weg für Streuner, um sie vor der Tötung zu schützen, erzählt Matthias Bernsdorf. „Was sie dort erlebt hat und ob ihre Angst vor Straßenbahnen aus ihrer Zeit in Rumänien rührt, werden wir nie erfahren“, sagt Petra Bernsdorf, die sehr viel Hoffnung auf die Arbeit mit dem Hundepsychiater setzt.

IMG_4907
Petra Bernsdorf ist gespannt. Ob Dr. Lindner ihrer Ronja helfen kann?

In der Zwischenzeit bereiten Kameramann Nico Kutzner und Gregor Vögel, verantwortlich für Kamera-Assistenz und Ton, die Technik vor. Drei Stunden haben die Kollegen für den Außendreh bei der EVAG. Verantwortlicher Redakteur ist Steffen Hoffmann. Er war es auch, der bei uns angefragt hat, ob der Dreh in einer Straßenbahn realisiert werden kann. Damit der normale Linienverkehr nicht gestört wird, haben wir uns auf dem Betriebshof der EVAG getroffen. Verkehrsdienstmeister Rolf Henkel holt eine Straßenbahn aus der Abstellhalle und schon kann es losgehen.

IMG_4939
Leckeres für Ronja.
IMG_4931
Los gehts.
IMG_4958
Wir nähern uns der Straßenbahn.
IMG_4972
Auch Redakteur Steffen Hoffmann filmt: für Facebook.
IMG_4976
Viel Geduld ist gefragt und jede Menge Leberwurst frisch vom Fleischer.
IMG_4997
Wie es aussieht, hat das Drehteam Spaß 🙂 Und Ronja???

Ronja ist am 10. April im mdr zu sehen

Wie Dr. Ronald Lindner Ronja dazu bringt, sich der Straßenbahn zu nähern, reinzuhopsen und mitzufahren, wollen wir hier nicht verraten. Das kann – wer es genau wissen will – am 10. April 2017 ab 16 Uhr in der MDR-Sendung „MDR um 4“ sehen.
„Fiffi und Co. unterwegs“ mit Tierverhaltenstherapeut Dr. Ronald Lindner läuft ab 17 Uhr im Rahmen von „Neues von hier & Leichter leben“. Nur so viel sei gesagt: Frische Leberwurst vom Fleischer spielt dabei eine nicht ganz unwichtige Rolle.