Wer kennt das nicht? Die Straßenbahn ist weg … und mit ihm auch der Regenschirm, die Sporttasche oder die Lieblingsjacke. Eltern können ein Lied davon singen, wenn ihre Schützlinge nach Hause kommen und nur noch die Hälfte der Ausrüstung dabei haben, mit der sie morgens losgezogen sind. Vor allem zum Schuljahresanfang bleibt viel in den Bahnen liegen. Denn die ABC-Schützen müssen sich erst dran gewöhnen, dass sie selbst auf ihre Sachen aufpassen müssen, anders als im Kindergarten. Aber auch im Winter häufen sich die Fundstücke. Dann sind es vor allem Mützen oder Schals.
Doch keine Panik! Bei der EVAG kommt nichts weg, zumindest, wenn es noch im Bus oder in der Straßenbahn liegt, wenn der Fahrer am Ende seiner Tour die tägliche Runde durch das Fahrzeug macht.
Endstation der Fundsachen ist immer das Urbicher Kreuz, konkret der Empfang im Bürogebäude. Dort arbeiten Peggy Franke und Andreas Müller. Die beiden kümmern sich nicht nur um die Post oder beantworten Fragen am Telefon. Sie verwalten auch die Fundsachen.
Und davon gibt es reichlich, wissen die beiden aus Erfahrung. Große und kleine Rucksäcke, Sportsachen, Geldbörsen, Handschuhe, Handys, Schlüsselbünde, Bücher, Kuscheltiere, Puppen, Sportschuhe. Manches davon ist ganz schön in die Jahre gekommen oder sieht aus, als hätte es jemand absichtlich entsorgt. „Wir werfen aber nichts weg“, beruhigt Andreas Müller.

Zweimal pro Woche gehen die Sachen, die nicht abgeholt werden, ans Erfurter Fundbüro. Immer montags und donnerstags. Wem frühzeitig einfällt, dass er seine Sachen in der Straßenbahn oder in einem Bus der EVAG vergessen hat, sollte sich montags bis freitags telefonisch unter 564-4638 melden. Peggy Franke und Andreas Müller wissen genau, was in ihrem Fundus ist und halten auch mal ein Fundstück zurück, wenn der Besitzer nicht gleich vorbeikommen kann. Übrigens: Wer seine Fundsachen am Urbicher Kreuz abholt, muss nichts bezahlen. Der Service ist kostenlos.
„Die meisten sind überglücklich, wenn sie ihre Sachen wiederbekommen“, erzählt Andreas Müller. Viele spenden sogar Geld. Das allerdings geht nicht in die Kaffeekasse. Peggy Franke und Andreas Müller sammeln es. Wenn genug zusammenkommt, geht es ans Erfurter Tierheim.
Tipp: Wer Sachen in Bus und Bahn findet, kann sie – an der Haltestelle – beim Fahrer abgeben. Aber bitte nicht während der Fahrt.
Hallo ich habe am Mittwoch letzen Mittwoch schon Lage Herr ein Handy und bortmorne verloren in Bus 90 und ich würde gern Wiesen ob das Handy noch da ist frag lieb
Bitte morgen ab 8:30 Uhr bei der Evag unter 564-4638 anrufen, wie im Blog Beitrag angegeben.
Liebe Jessy,
ruf einfach mal unter 0361 564-4638 an. Die Kollegen der EVAG können dir sicher weiterhelfen.
Von wann bis wann kann man da anrufen?
Die Zentrale hat keine Infos darüber. 🙁
Ab 8.30 Uhr ist der Empfang besetzt. Die Kollegen verwalten die Fundsachen.
Hallo! Ich versuche seit Tagen unter der o. g. Nummer jemanden zu erreichen. Leider hat es bis jetzt nocht geklappt. Das ist wirklich ärgerlich, wenn man etwas verloren hat und es dringend zurück bekommen möchte. 🙁
Bitte mal übers EVAG-Marketing einwählen: 0361 564-4616.
Aber wenn es schon ein paar Tage her ist, dann sind die Sachen sich schon im Fundbüro der Stadt – wenn sie abgegeben wurden. Viel Glück!
Hallo, mein Enkel hat heute in der Straßenbahnlinien 4 , Ausstieg Flughafen, ca.15.20 Uhr zum Bus 92, seine Jacke graumeliert 146/152 liegengelassen. Er War auf dem Heimweg aus der Schule.Er wäre froh , wenn sie jemand abgegeben hat.Für eine Anwort wäre ich dankbar….
ruf einfach mal unter 0361 564-4638 an. Die Kollegen der EVAG können dir sicher weiterhelfen.
Ich verliere meine geldtasche
ruf einfach mal unter 0361 564-4638 an. Die Kollegen der EVAG können dir sicher weiterhelfen.
Morgen heute hat einen Freund seine Geldbörse im Bahn 66 um 9Uhr22 vergessen derwar unterwegs nach Bonn Museumsmeile der heißt Irie Yannick bitte rufen sie 01773919872 wenn jemand gefunden hat. Danke schön
Hallo! Leider kann ich niemanden unter 564-4638 erreichen.
Mein Sohn hat vor einer Stunde bei der Haltestelle Hbf seinen Tennisschläger der Marke HEAD, ein Geschenk zu Weihnachten, in der Linie 9 Richtung Daberstedt liegen lassen. Wir haben den Bus rückzu abgewartet, doch es gab einen Fahrerwechsel und niemand wusste Bescheid. Macht es Sinn, nun zum Urbicher Kreuz zu kommen? In der Tasche steht auch unser Name und Telefonnummer.
Grüße!
Leider erst am Montag.
Danke für die Rückmeldung. Wo werden die Fundsachen denn dann heute/morgen zwischengelagert? Die Ungewissheit ist schlimm 🙁
Grüße, Karin
Ja 😊 keine Sorge
Habe gestern in der Bahn 1 vom Domplatz Richtung wiesenhügel um 23.01 Uhr meine Tasche stehen lassen. Klein schwarz mit Sport Aufschrift. Bitte unbedingt melden unter 0361 6025637 oder 01624116982 ganz lieb wenn das klappt
Liebe Bibi,
bitte direkt bei der EVAG melden: 564-4638
Hallo! Habe soeben am Hbf in der 3 zum Urbicher Kreuz schwarze Handschuhe mit roten Aufdrucken „Windstopper“ liegen lassen. Eine Möglichkeit, den Fahrer zu informieren über die EVAG bestand leider nicht. Rufe morgen früh an und hoffe, dass sie gefunden wurden.
Hallo liebes evag Team mir ist vorhin aufgefallen,dass ich kein Portmonee mehr hab als ich am abzweigt wiesenhügel ausgestiegen bin und da ist mir auf dem weg vom Bahnhof wohl das Portmonee aus der Hintern Tasche raus gerutscht als ich zum abzweigt mit der 4 Richtung wiesenhügel also abzweigt fuhr..vielleicht haben sie es gefunden..LG k.fuckel
Bitte morgen früh ab halb 9 bei der Evag anrufen
Habe ein neues Handy in der Bahn vergessen in der 1 von europaplatz zur thüringenhalle, bei der Salinenstraße, das is das Handy meiner Freundin was sie zum Geburtstag bekommen hat und in dem beutel war auch nich die Pille und ein Teil ihrer Unterwäsche. Sie hat es zum Geburtstag von ihrer Mama bekommen und jetzt hat es jemand mitgenommen.
Könnten Kameras is der Bahn nich das verschwinden Regeln?
Es war ein Samsung galaxy s8 mit einer violetten Hülle in einer blauen gestrickten Stofftassche. Bitte melden Sie sich. Man könnte auch über einen Finderlohn sprechen.
nach ca 20 mal ab halb 9 lesen und aber 20 mal die frage gestellt wurde bis wann diese aber nie beantwortet wurde ist der Service gut zu erkennen
Die Evag glänzt mal wieder wie immer !
Lieber Sascha, das ist ein Blog. Falls Sie nicht wissen, was das ist, erkläre ich es Ihnen gern. Es ist kein Servicekanal. Hier stehen Reportagen. Und auch in dieser Reportage steht, an wen man sich in diesem Fall zu wenden hat. Sogar in Fettdruck. Herzlichen Dank für Ihre Freundlichkeit, wir wissen das sehr zu schätzen.
Hallo, ich bin gerade von Jena Göschwitz nach Gera gefahren (mit EB 21 [80905].) Ich habe mein Handy (Iphone) verloren. Ich bitte Sie, mir zu schreiben, wenn Sie mein Handy fiden.
Wir können Ihnen leider nicht helfen, wir sind die Erfurter Verkehrsbetriebe. Wenden Sie sich bitte an die Deutsche Bahn.