Dieser Tage waren wir mit dem ADAC Hessen-Thüringen unterwegs. Kreuz und quer sind wir mit einem Kollegen des Automobilclubs per Straßenbahn durch die Stadt gefahren. Warum der ADAC sich auch für den Nahverkehr in Erfurt interessiert, erfahrt ihr hier.

Es ist 12.30 Uhr. Langsam fährt André von der Gönne die Straßenbahn aus der Abstellhalle. Der 36-Jährige arbeitet seit zwei Jahren bei der EVAG. Von Haus aus ist er Servicetechniker und war viele Jahre europaweit unterwegs. Jetzt fährt er Straßenbahn. „Schienenfahrzeuge und Straßenbahnen fand ich schon immer spannend. Schon als Kind wollte ich Straßenbahnfahrer werden. Jetzt habe ich mir den Traum endlich erfüllt“, erzählt der gebürtige Kahlaer, der eigentlich Elektro-Installateur gelernt hat. In einem mehrmonatigen Intensivlehrgang hat er sich zum Straßenbahnfahrer ausbilden lassen, quasi als Quereinsteiger, und möchte diesen Job jetzt nicht mehr missen. Sehr nett und sympathisch führt er in seine Arbeitswelt ein und hat auf jede Frage eine Antwort.

img_4742
André von der Gönne ist ein ganz Netter und erfüllt uns jeden Wunsch.

Und dann muss ich auch schon meine drängendste Frage an Olaf Behnel, zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit des ADAC-Regionalclubs Hessen-Thüringen, loswerden. Schließlich will ich wissen, wieso sich der ADAC ausgerechnet für Straßenbahnen interessiert. Immerhin ist er ein Automobilclub. Olaf Behnel lächelt. „Auch bei uns geht es nicht immer nur ums Auto, sondern um die Mobilität im Allgemeinen. Alles andere würde der Realität nicht gerecht werden. In Zeiten des immer dichter werdenden Verkehrs und der Abgasproblematik rücken zunehmend andere Verkehrsmittel in den Mittelpunkt, vor allem der ÖPNV“, sagt er und fügt hinzu: „Und mal ehrlich. Erfurt ist eine tolle Stadt.“ In diesem Moment kommt sein Fotograf um die Ecke. Ich bin total verblüfft. „Steve? Du hier? Das ist ja lustig.“ Der Tag wird immer schöner, nicht nur, dass wir einen ganzen Nachmittag lang eine Straßenbahn für uns haben. Wer kann das schon für sich in Anspruch nehmen. Steve Bauerschmidt ist auch einer meiner Lieblingsfotografen.  Wir sind oft zusammen für Reportagen unterwegs, egal, ob es um den Blog oder unser Kundenjournal geht. So wird es eine ganz entspannte Runde und auch Olaf Behnel sieht’s gelassen.

img_4721
Steve (vorn) und Olaf Behnel in Aktion.

Und schon geht es los. Wir fahren erstmal Richtung Steigerstraße.  Dafür werden automatisch alle Weichen gestellt. Nach einem Ausflug durchs Villenviertel fahren wir am Anger vorbei. Die Angerkreuzung, an der sich alle Bahnen treffen, hat es Olaf Behnel angetan. „Hier sind ja viele Leute unterwegs“, wundert er sich. Und auch in der Marktstraße sind viele Erfurter zugange. Und das obwohl es ein ganz normaler Nachmittag in der Woche ist. „An den Adventswochenenden wird es richtig voll in der Stadt. Dann fahren wir oft nur noch Schrittgeschwindigkeit in der Innenstadt“, erzählt André von der Gönne. Der Fahrer ist ganz entspannt und erfüllt uns jeden Wunsch, auch wenn Steve mal aussteigen und die Bahn an verschiedenen Plätzen von außen fotografieren will. Dabei hat André von der Gönne den aktuellen Linienverkehr immer im Blick. Wenn noch Zeit ist, bevor die nächste planmäßige Bahn kommt, dann haben wir auch ein paar Minuten für eine Fotosession.

img_4731
Olaf Behnel (links) hat viele Fragen.

Nach einem Abstecher zur ega (Immerhin wird sie 2021 Kern der Bundesgartenschau sein. Die EVAG hat ein umfassendes Verkehrskonzept entwickelt, um die zu erwartenden großen Besucherströme in fünf Jahren möglichst stressfrei durch die Stadt zu führen.) und einer kleinen Fotopause, in der Steve den Straßenbahnfahrer mit Blick zum Dom in Szene setzt, fahren wir wieder zum Betriebshof am Urbicher Kreuz. Wir dürfen sogar mit in die Straßenbahnabstellhalle. Hier ist Olaf Behnel noch mal ganz fasziniert: Immerhin stehen dort einige unserer alten Schätzchen. Die Traditionsbahn 92, Baujahr 1938, steht hier, ebenso wie der Wagen 3, der 1968 in Prag gebaut wurde. Auch die Cabriobahn wartet hier auf wärmere Tage. Die alten Bahnen kann man übrigens auch mieten. Mehr dazu unter www.evag-erfurt.de.

Beitrag in der ADAC Motorwelt
Voraussichtlich im Februar wird der Beitrag in der ADAC Motorwelt erscheinen. Geplant ist eine Reportage zum Öffentlichen Personennahverkehr mit Schwerpunkt Straßenbahn in Erfurt.