Eine Stadtführung über die Krämerbrücke
Die Krämerbrücke ist ein Gesamtkunstwerk! Für mich ist sie das identitätsstiftende Herz Erfurts – noch vor Dom und Severikirche. Die Krämerbrücke ist kein Denkmal, sie ist wie früher ein lebendiger Ort!
Arbeiten bei den Stadtwerken Erfurt bedeutet Vielfalt, Perspektiven und Zukunft. Ob Schülerpraktikum, Berufseinstieg oder der nächste große Karriereschritt – bei uns finden Sie spannende Aufgaben in einer Unternehmensgruppe, die so breit gefächert ist wie ihre Geschäftsfelder. Wir suchen Menschen, die mit Kompetenz, Engagement und Begeisterung gemeinsam mit uns die Zukunft gestalten wollen. Wer Lust hat, Verantwortung zu übernehmen und sich persönlich wie fachlich weiterzuentwickeln, ist bei uns genau richtig.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus.
Die Krämerbrücke ist ein Gesamtkunstwerk! Für mich ist sie das identitätsstiftende Herz Erfurts – noch vor Dom und Severikirche. Die Krämerbrücke ist kein Denkmal, sie ist wie früher ein lebendiger Ort!
Mit dem In-Kraft-Treten des Solarpaketes 1 am 26.04.2024 sind maßgebliche Veränderungen für die Organisation von sogenannten Mini-Solar-Kraftwerken entstanden. Balkonkraftwerke oder auch Minisolarkraftwerke genannt sind eine schnell installierte Erzeugungsmöglichkeit für elektrische Energie im eigenen Haushalt. Dabei kann man auch noch Stromkosten...
43 Jahre lang hat Kurt Basler auf diesen Moment gewartet.Nun sitzt er – hochbetagt und für die Reise nach Gotha auf einen Rollstuhl angewiesen – den so lange verloren geglaubten Meisterwerken gegenüber. Fast ehrfürchtig erhebt sich der heute 91-Jährige, betrachtet...
Energiewende – zwölf Buchstaben, die es in sich haben. Es geht um viel Geld, es geht um die Zukunft, es ist eine gewaltige Herausforderung. Einer, der auch dafür sorgen muss, dass die Energiewende gelingt, ist Frank Heidemann. Er ist Chef...
Anschaffung und Anschluss von Mini-Solarkraftwerken Stromkosten sparen, das Portemonnaie entlasten, die Umwelt schonen - schon kleine Schritte können Großes bewirken. Ein Mini-Solarkraftwerk für den Hausgebrauch ist eine Möglichkeit. Egal ob mit oder ohne eigenem Dach, Angebote für Fotovoltaik-Anlagen gibt es...
Echse, Fiffi, Miezi und Co. sind niedlich und versüßen uns den Alltag. Jetzt kommt das große ABER: Denn einige unserer Lieblinge heben auch unsere Stromrechnung an. Ich habe das einmal genauer unter die Lupe genommen.
Weil wir mehr bieten als nur einen sicheren Job!
Die SWE ist ein krisensicherer Arbeitgeber mit fairer Bezahlung nach Tarif, starken Benefits, die weit über den Obstkorb hinausgehen, und einem tollen Team, das zusammenhält. Wir sind regional verwurzelt, vielfältig, zuverlässig und genau der richtige Ort für alle, die etwas bewegen wollen.