Die Stadtwerke Erfurt sind mehr als nur ein Arbeitgeber – wir gestalten gemeinsam die Zukunft unserer Stadt. Ab sofort kannst du dich für die Ausbildungs- und dualen Studienplätze mit Start 2026 bewerben! Damit deine Bewerbung überzeugt und du dich von der besten Seite zeigst, haben wir alle wichtigen Infos und Tipps für dich (und für Eltern, die ihre Kinder unterstützen möchten) zusammengestellt.

1. Welche Bewerbungsunterlagen brauchst du?
Bitte reiche alle Unterlagen digital über unsere Bewerberplattform Umantis ein. Das erleichtert die Bearbeitung und sorgt dafür, dass deine Bewerbung sicher ankommt.
Folgendes sollte enthalten sein:
- Anschreiben – Stell dich kurz vor, beschreibe deine Stärken und erkläre deine Motivation. Achte darauf, dass deine Argumente zum gewählten Ausbildungsberuf passen.
- Tabellarischer Lebenslauf – Übersichtlich, ohne Lücken; Foto ist optional.
- Abschlusszeugnis oder letztes Schulzeugnis.
- Falls vorhanden: Zertifikate oder Zeugnisse von einer vorausgegangenen Ausbildung oder einem Studium.
- Praktikumsnachweise, besonders wenn sie zum gewünschten Beruf passen.
- Arbeitszeugnisse, falls du schon Berufserfahrung hast.
2. So läuft unser Auswahlverfahren ab
- Sichtung der Bewerbungen – Wir prüfen regelmäßig die eingehenden Unterlagen.
- Vorauswahl – Du erhältst einen Link zu einem Eignungstest.
- Auswertung – Nach dem Test laden wir geeignete Bewerber zum Vorstellungsgespräch ein.
- Entscheidung – Du bekommst eine Zusage oder Absage. Bei Zusage folgt die Einstellung.
3. Wie schnell bekommst du eine Rückmeldung?
- Eingangsbestätigung: sofort nach dem Absenden deiner Bewerbung
- Start Auswahlverfahren: ab Oktober 2025
- Einladung zum Eignungstest: ca. 2–3 Wochen nach Beginn des Bewerbungseingang (wenn das Auswahlverfahren schon begonnen hat)
4. Mehrfachbewerbung – ja oder nein?
Du kannst dich gern für mehrere Ausbildungen bewerben – am besten solche, die thematisch zusammenpassen.
Beispiel: Fachkraft im Fahrbetrieb und Berufskraftfahrer.
Informiere dich vorher gründlich über die Berufsbilder, damit du sicher bist, dass die Tätigkeiten zu dir passen und du die Voraussetzungen erfüllst.
5. Das verdienst du bei uns
Die Ausbildungsvergütung liegt – je nach Tarifvertrag – zu Beginn zwischen 1.300 € und 1.500 € pro Monat. Sie steigt mit jedem Ausbildungsjahr.
Zusätzlich profitierst du von attraktiven Extras:
- Jahressonderzahlung
- Leistungsprämien
- Kostenfreies iPad
- Kostenfreie Schulbücher
- Und vieles mehr

6. Praktikum vorab? Sehr gern!
Ein Praktikum ist der perfekte Weg, um uns und den Beruf kennenzulernen.
Es gibt zwar keine offizielle Ausschreibung, aber du kannst dich mindestens 2 Monate vor gewünschtem Praktikumsbeginn über den folgenden Link bewerben: https://www.stadtwerke-erfurt.de/pb/die_swe/die+swe/jobs_karriere/schuelerpraktika
Bitte gib dabei an:
- deinen gewünschten Einsatzbereich
- den Zeitraum des Praktikums
7. Extra-Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung
- Gut informieren: Überlege dir genau, ob der Beruf und das Unternehmen zu deinen Fähigkeiten und Interessen passen.
- Individuell bewerben: Vermeide Standardtexte und bringe deine persönliche Motivation ein.
- Sorgfalt zeigen: Achte auf Rechtschreibung, Vollständigkeit und ein ordentliches Layout.
- Pünktlich einreichen: Je früher, desto besser – so sicherst du dir deine Chance.
Fazit: Starte deine Zukunft bei den Stadtwerken Erfurt!
Eine Ausbildung oder ein duales Studium bei uns bedeutet nicht nur einen sicheren Start ins Berufsleben, sondern auch spannende Aufgaben, ein tolles Team und beste Perspektiven.
Also: Lade deine Bewerbung noch heute hoch und werde Teil unseres Teams!
Hier geht es direkt zu unseren dualen Studiengängen und Ausbildungsplätzen: https://www.stadtwerke-erfurt.de/pb/die_swe/die+swe/jobs_karriere/ausbildungen