Kristin Artschwager ist nicht nur Mitarbeiterin im Grünen Klassenzimmer im egapark. Sie lehrt nebenbei an der Uni Erfurt und ist ehrenamtliche Teammanagerin eines Erfurter Synchroneiskunstlaufteams. Wir haben die studierte Landschaftsarchitektin im egapark besucht.
„Ich kann einfach nicht stillsitzen. Ich brauche Action um mich herum“, sagt Kristin Artschwager und lacht. Gut, dass es im Grünen Klassenzimmer immer was zu tun gibt.

„Wir bieten hier für Kindergärten und Schulklassen ein Lernen im Grünen an“, erzählt sie. Von Ausstellungen über Basteln bis hin zum Schulgartenunterricht ist alles dabei. Vor allem für die Schulkinder ist das eine willkommene Abwechslung zum Pauken in der Schule. Bis zu 6.000 Kinder und Jugendliche besuchen das wohl grünste Klassenzimmer Thüringens in einem normalen Jahr. Rund 500 Veranstaltungen und Workshops stehen zur Auswahl.
Das Tolle: Es geht fast immer handwerklich zu. „Wir machen hier zum Beispiel Papier selbst, stellen mit den Schülern eigenen Apfelsaft her oder sind auf Tour im egapark“, sagt Kristin Artschwager. Seit vier Jahren unterstützt sie das Grüne Klassenzimmer.
Kristin Artschwager hat ein strahlendes Lächeln im Gesicht, wenn sie von ihrem Job erzählt. „Ich arbeite einfach unheimlich gern mit Kindern und Jugendlichen zusammen“, sagt sie. Was anderes vorstellen könne sie sich nicht mehr.
So wundert es nicht, dass sie noch in der Universität Erfurt Schulgarten lehrt und in ihrer Freizeit ein Synchroneislaufteam managt. „Manchmal wundere ich mich selbst, dass ich das alles unter einen Hut bringe“, sagt Kristin Artschwager und lacht.
„Wegen Corona ist in diesem Jahr alles ein wenig anders, ruhiger gelaufen“ erzählt sie. Deswegen freut sie sich auf das nächste Jahr. „Zur Bundesgartenschau 2021 in Erfurt wird aus dem Grünen Klassenzimmer des egaparks das BUGA Klassenzimmer“, sagt Kristin Artschwager.
Das BUGA Klassenzimmer bietet über 2.000 Veranstaltungen und Workshops für Kindergartengruppen und Schulen bis zur Klassenstufe 12. Hier gibt es mehr Infos: https://www.buga2021.de/buga-klassenzimmer.
Basteltipp: Der Garten im Glas
Wunderschön und pflegeleicht: ein Miniaturgarten im Glas. Der Do-it-Yourself-Trend für zuhause kommt, richtig angelegt, sogar ohne Gießen und Düngen aus.


Kristin Artschwager und Melissa Hedderich, die gerade ein Freiwilliges Ökologisches Jahr im Grünen Klassenzimmer im egapark absolviert, zeigen euch, wie ihr den Garten im Glas einfach zuhause nachbauen könnt.
PS: Die genaue Anleitung lest ihr exklusiv im neuen SWE Journal – hier geht es zur digitalen Ausgabe (einfach klicken!).
Ein Gedanke zu „Zu Besuch bei Kristin Artschwager im egapark“