Sehr, sehr laut, fröhlich und kunterbunt – das Kulturquartier Erfurt zeigte sich mal von einer ganz neuen Seite. Wo früher Schauspieler die kleine Bühne in wohlgesetzten Versen zum Leben erweckten, tummelten sich Viertklässler der Grundschule 1 und Fünftklässler des Gymnasiums 10 in Erfurt: Anlass war die Präsentation der Schmökerhits 2019. Moderiert wurde der lustige Nachmittag von Tim Gailus vom KIKA.
Und als hätte die Atmosphäre des Kulturquartiers Erfurt im ehemaligen Schauspielhaus die junge Leserschaft angesteckt, gab es gleich zwei großartige Präsentationen, gar nicht langweilig und mit so manchem Augenzwinkern, auch auf die Handy spielende Elternschaft, die – zumindest im Stück des Gymnasiums 10 – noch gar nichts von den Schmökerhits gehört hatte. Eingebettet in eine witzige Rahmenhandlung präsentierten die Gymnasiasten ihre drei erstplatzierten Bücher. Nicht als langweiligen Vortrag, sondern mit sehr vielen Darstellern und sehr viel Engagement.
Schmökerhits 5. Klasse – Gymnasium 10
Sogar Phileas Fogg war mit dabei, Marvin gab den Weltreisenden, der es einst in 80 Tagen um die Welt schaffte… und musste – inzwischen stark gealtert – neidlos anerkennen, dass man es heute auch „In 8 Tagen um die Welt“ schaffen kann. Schließlich gibt es heutzutage Flugzeuge. Was aber, wenn einen plötzlich die Flugangst packt?
„In 8 Tagen um die Welt“ von Rüdiger Bertram ist Schmökerhit Nr. 1 und damit das ultimative Lieblingsbuch der Gymnasiasten. Lesepate war kein anderer als Marcel Weise von den Black Dragons, der schon seit 11 Jahren als Lesepate bei den Schmökerhits der Buchhandlung Peterknecht dabei ist.

Auf Platz 2 landete „Billionen-Boy“ von David Williams. Darin geht es um den reichsten Zwölfjährigen der Welt. Zwar kriegt er zum Geburtstag locker mal eine Million geschenkt, auf Nachfrage auch zwei, aber Freunde hat er leider nicht. Und zu allem Unglück hat sein Dad die Kohle auch noch mit der Herstellung von Klopapier gemacht…

Platz 3 ging an „Johnny Sinclair – Beruf Geisterjäger“ von Sabine Städing. Spannend und total gruselig. Johnny Sinclair ist ein junger Schotte und lebt auf einer Burg. Er findet den echten Geisterjäger wirklich toll, hat aber schon Angst, wenn es dunkel wird, über den Flur zu laufen. Wenn da nicht auch noch das Geistermädchen wäre, das immer dann auftaucht, wenn er nicht damit rechnet. Dass ihm der Totenschädel, den Johnny im Moor gefunden hat, irgendwann noch mal gute Dienste leisten würde, hätte er nicht gedacht…


Schmökerhits 4. Klasse Grundschule 1 (Johannesschule)
Mit afrikanischen Klängen starteten die Viertklässler der Grundschule 1 in ihre Präsentation. Gleich zu Anfang lieferten sich die Darsteller ein Fußballmatch auf der Bühne, immerhin war ihr Schmökerhit-Nr. 3 „Die tollste Fußballmannschaft der Welt feiert Geburtstag“ von Irene Margil.
Lesepate war Reto Schüpping von den Black Dragons. Auch er fand das Buch toll: „Es hat mich an meine Kindheit erinnert, als man noch draußen gespielt hat und nichts von der digitalen Welt ahnte“, sagt er und appelliert: „Geht zum Spielen raus. Und wenn es regnet, dann spielt auch mal im Regen!“

Auf Platz 2 landete „Das wilde Uff … sucht ein Zuhause“ von Michael Petrowitz. Zwei Wandersleute zogen mit Rucksack durchs Theater … es erklingt Musik… und plötzlich singt ein Tenor – nicht vom Band, sondern live: Julian Freibott, Tenor am Erfurter Theater, gab den lustigen Wandersmann vom Rennsteiglied. Und am Ende sang der ganze Saal mit…

Auf die Frage, was er denn am gruseligsten fand, sagte Julian, der an diesem Tag für manchen Spaß zu haben war, dann plötzlich ganz ernst: „Die gruseligste Stelle war für mich, als Lio im Steinbruch abstürzt und alle seine Freunde weglaufen … in dem Moment, in dem er seine Freunde am dringendsten brauchte.“ Ansonsten ist das Buch vom wilden Uff sehr lustig. Denn das Uff bringt das leben von Lios Familie ziemlich durcheinander, es macht Lagerfeuer – allerdings nicht draußen, sondern in der Küche, futtert Porzellanteller….
Schmökerhit Nr. 1 ist „Mister Pinguin und der verlorene Schatz“ von Alex T. Smith. Das sah auch Tobias Bode von den Basketball Löwen so, einer von drei Lesepaten. „Mister Pinguin ist ein cooler Typ, er hat eine kleine Spinne, die Karate kann und es ist total beeindruckend, wie Mr. Pinguin weitermacht, obwohl er eigentlich aufgeben will. Das kann ich gut verstehen. Auch wir hatten dieses Jahr einige Situationen, in denen es darum ging, nicht aufzugeben, sondern weiterzumachen“, erzählt er. Justus Linke und Lorenz Schiller – ebenfalls Basketball Löwen – gefiel das Buch, weil es zeigt, wie wichtig Teamgeist ist. „Der Zusammenhalt ist sehr wichtig. Wir machen auch außerhalb des Trainings viel zusammen“, erzählt Justus.

Natürlich ist das noch nicht die ganze Liste. Schließlich haben sich die Kinder durch einen riesigen Bücherberg gelesen, was grandios ist, findet Peter Peterknecht, der im Anschluss auch den Börsenverein des Deutschen Buchhandels und sämtliche Fachmagazine mit den Schmökerhits 2019 beschickt hat – schließlich ist es deutschlandweit das einzige Kinderbuchranking.
Welche 14 Bücher auf Platz 4 gelandet sind (weiter geht das Ranking nicht, denn irgendwie sind alle toll), erfahrt ihr auf der Seite der Erfurter Kinderbuchtage. Hier geht es zu den Schmökerhits.
Fotos: Karina Heßland-Wissel
P. S. Meine Tochter ist in der 11. Klasse. Im November war sie dran, den Fünftklässlern im Gymnasium Gebesee ein spannendes Kinderbuch zu präsentieren. Was nehmen, war da die große Frage? Immerhin ist es dort an der Schule Tradition und sie erinnerte sich noch sehr gut, als sie in der 5. und von der Vorlesenacht total begeistert war. „Wir haben einfach auf die Schmökerhits 2018 geschaut und am Ende hat es den Kids sehr gut gefallen“, erklärte sie mir.
Hallo! Schöne Aktion! Und toll, dass „die tollste Fußballmannschaft feiert Geburtstag“ auch dabei ist! Leider aber wird im Text hier das Buch fälschlicherweise mir zugeschrieben. Es ist aber von Irene Margil! Auf dem Buch steht nicht mal mein Name! Bitte, bitte korrigieren! Vielen Dank!
https://www.carlsen.de/hardcover/gemeinsam-lesen-die-tollste-fussballmannschaft-der-welt-feiert-geburtstag/96129
Huch. Mein Kommentar war zu schnell hochgeladen. Es fehlt: Liebe Grüße Andreas Schlüter
Vielen Dank! Das ist ja krass. Haben wir von der Schmökerhitsliste von Peterknecht. Wir korrigieren und geben es an die Initiatoren weiter. Viele Grüße 🙂