Zugegeben, einen Stand hat der egapark Erfurt zur Grünen Woche in Berlin nicht. Dennoch waren diese Woche zwei Kollegen oben. Sie haben den Thüringen-Stand dekoriert und bepflanzt. Michael Hitzing und Cornelia Squara hatten ordentlich zu tun. Jetzt ist alles schick. Ab heute ist für Besucher geöffnet.
Schon Dienstag früh sind die beiden losgedüst. Vorher haben sie den egapark-Transporter ordentlich vollgepackt mit jeder Menge Blumen, Gartenerde und Pflanzbesteck. Die beiden sind ein gutes Team. Seit Jahren übernehmen die egapark-Floristmeisterin Cornelia Squara und Gärtner Michael Hitzing die florale Standgestaltung für das Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft auf der Grünen Messe. Dieses Jahr präsentiert sich der Freistaat als Genuss-, Kultur- und Reiseland. Da muss natürlich auch die Gestaltung passen.
Schon im Vorfeld haben sich Cornelia Squara und Michael Hitzing Gedanken gemacht. Hübsche kleine Tischgestecke, Primeln, Orchideen, Azaleen und Glockenblumen wecken am Thüringen-Stand die Vorfreude auf den Frühling.
„Ich bin für alles da, was Kraft kostet“, meint Michael Hitzing ganz bescheiden. In Wirklichkeit übernimmt er einen Großteil der Arbeiten. Denn der Zeitplan ist jedes Mal sehr straff gestrickt. Der 51-Jährige arbeitet seit 1982 im egapark. Für die Grüne Woche in Berlin übernimmt er den Transport der Materialien und viele Pflanzarbeiten.
Sogar einen Gartenzaun haben die beiden gestaltet – ein hübscher Sichtschutz, der mit kreativen Dekorationen punktet. Drei Tage lang haben die beiden ordentlich geschafft. Mit dem Resultat sind sie zufrieden.
Doch die beiden haben nicht nur den Thüringen-Stand verschönert. Sie sind auch für das Nachbarbundesland Hessen aktiv. „Anfangs waren es nur größere Gestecke, jetzt übernehmen wir die ganze Dekoration“, so Cornelia Squara. „Der Stand ist zwar nicht mit in der Halle 20, sondern in der 22b. Aber uns trennt nur ein Durchgang“, erzählt die egapark-Floristmeisterin.
Wie es dazu kam? „Die Hessen haben unsere Stände immer bewundert. Seit zwei Jahren übernehmen wir auch die Gestaltung für sie, sagt Cornelia Squara, die im Auftrag der Fima Papenfuß in Berlin unterwegs war.
Thüringen präsentiert sich vom 20. bis 29. Januar in Halle 20 der Grünen Woche in Berlin. 24 Unternehmen und Interessensvertretungen der Ernährungsbranche, elf Landratsämter sowie die Vogtlandwerkstätten haben in Halle 20 eigene Stände. Sie repräsentieren etwa 60 Firmen. Neben Firmen der Ernährungswirtschaft stellen auch die Landkreise Thüringens ihr touristisches Angebot vor.
Mehr zur Grünen Woche gibt es hier.