Wie viel haben Sie heute schon getrunken? Bitte nicht nervös werden, das ist jetzt keine Polizeikontrolle. 🙂 Eher eine Gewissensfrage. Hier geht es nur ums Trinken. 1,5 Liter sollen es bei Erwachsenen mindestens sein, je nach Witterung sogar zwei bis drei.
Wie soll das denn gehen? Und dann auch noch am besten Wasser, nichts Süßes oder Klebriges. Wenn der ideale und supergesunde Durstlöscher jetzt auch noch schmecken würde …
Kann er, man muss nur was Leckeres und Gesundes reinwerfen…. und schon hat man ein Aroma-Wasser, auf Neudeutsch: Fruit-Infused-Water oder Detox-Wasser.
Wir waren erst mal skeptisch, manche Kombinationen klangen doch zu abenteuerlich. Also frisch ans Werk. Vieles hat man in der Sommerzeit sowieso zu Hause und dann braucht man nur noch jede Menge Trinkwasser … Ein Glück, dass es direkt aus dem Hahn kommt 🙂
1.Grüne Überraschung
Gurkenscheiben
frischer Rosmarin
Wasser
Fazit: Die Kombination fanden wir ziemlich gruselig. Hannes wollte gar nicht so richtig ran – er hat eine Gurkenphobie, die ihm natürlich nichts genutzt hat 🙂 – und fand es am Ende richtig gut. Ich übrigens auch. Wer hätte das gedacht? Sehr erfrischend an heißen Sommertagen. Ein bisschen, als würde man nach einem Sommerregen durch den Wald laufen. (Lieber nicht mit Fichtennadeln ausprobieren) Morgen machen wir uns nicht nur ein Gläschen vom Slim-Water, sondern eine ganze Karaffe davon 🙂
2. Schnell, einfach und erquickend
Zitronenscheiben
frische Minze
Wasser
Fazit: Davon kann man Unmengen trinken und hat auch noch ein gutes Gewissen. 🙂
3. Sommerfrisch
Scheiben von Gurken, Zitronen und Limette
frische Minze
Wasser
Fazit: sommerfrisch. Bei der Zitrone ein bisschen sparen und das Ganze nicht zu lange ziehen lassen. Sonst wird es echt gurkig.
4. Dekorativ und duftend
Orangenscheiben
Blaubeeren
Wasser
Fazit: Das Aroma-Wasser ist nicht nur sehr dekorativ, sondern duftet auch stark. Wir hätten allerdings etwas mehr Geschmack erwartet.
5. Für Mutige (wir waren nicht so mutig und haben es vorsichtshalber nur im Glas angesetzt)
Grapefruitscheiben
frischer Rosmarin
Wasser
Diese Kombi wird gern als Stimmungsaufheller beschrieben. Kann ich jetzt nicht behaupten, aber der schwarze Hund ist bei mir sowieso gerade auf Reisen.
Fazit: Das geht ja gar nicht. Die Grapefruit macht das Wasser sehr bitter. Hier waren sich alle Tester einig.
6. Vitamin-C-Bombe
Scheiben von Apfel, Pfirsich und Kiwi
Himbeeren
Wasser
Fazit: Ein aromatisches Wässerchen, recht fruchtig, allerdings vom Geruch her schwierig. Wir haben den Pfirsich weggelassen, dann war es richtig lecker.
7. Wake me up
Gurkenscheiben
frische Minze
Wasser
Fazit: Bitte nicht! Aufgeweckt hat es uns, allerdings nur, weil wir den Geschmack recht bitter fanden.
Wer es etwas süßer mag, kann gern unsere Limonaden-Ideen probieren. Alle selbst gemacht und sehr lecker.
Ein Gedanke zu „Aromawasser – eiskalt getestet“