Die Schmökerhits stehen fest. Sina Peschke präsentierte gemeinsam mit den Kindern des Gutenberg-Gymnasiums und der Johannesschule im Atrium der Stadtwerke Erfurt die besten Kinderbücher 2016.
Und wieder war es ein Nachmittag voller Überraschungen. Mit viel Fantasie und Liebe zum Detail stellten die Schüler ihre Lieblingsbücher vor. Wir haben sie gefragt, warum man die Plätze 1 bis 3 unbedingt gelesen haben muss:
Warum sind „Die Jungs vom S.W.A.P – Operation Deppwater“ euer absoluter Schmökerhit? Was ist an den Jungs so cool?
Conrad und Max, 4. Klasse Johannesschule:
„ Die beiden sind Geheimagenten, doch eigentlich sind sie ganz normale Jungs. Aber irgendwie stolpern sie in ihre Abenteuer rein. Es geht um Freundschaft und Detektive und die Rettung der Welt – total spannend.“

Wieso ist „Sturmbändiger“ auf Platz 1?
Helena, Hermine und Malin, 5. und 6. Klasse Gutenberg-Gymnasium:
„Der Toaster explodiert, plötzlich zieht ein Sturm auf. Und andere seltsame Dinge passieren. Das Buch fängt schon total spannend an und geht auch so weiter. Hauptfigur ist Ruby, die nicht glauben kann, dass ihr Bruder die Ursache ist. Das alles verrät ihr ein seltsamer Fremder. Und noch viel mehr.“

„Gryphony – Der Bund der Drachen“ – was ist daran so toll?
Mark, Zazie, Tommy, Lea und Kim, 4. Klasse Johannesschule:
„Melody und Roddy finden ein großes seltsames Ei: Daraus schlüpft der Drache Agravain und wird bald zu ihrem besten Freund. Bis fremde Mächte auftauchen, den Drachen in Ketten legen und Roddy entführen. Das Buch ist so spannend, wir konnten gar nicht mehr aufhören zu lesen.“

„Teslas unvorstellbar geniales und verblüffend katastrophales Vermächtnis“ – Klingt genial, ist es das auch?
Yannick und Nidal, 5. und 6. Klasse Gutenberg-Gymnasium:
„Auf jeden Fall. Es geht um tolle Erfindungen von Nicola Tesla. Die findet Nick auf dem Dachboden. Er ahnt nicht, dass die uralte Kamera und die kaputte Autobatterie geniale, aber auch gefährliche Erfindungen sind. Bald ist ihm ein Geheimbund auf der Spur, der sie unbedingt für sich haben will. Ein Superbuch für alle, die sich für Technik interessieren und Nervenkitzel mögen.“

„Meine wunderbar seltsame Woche mit Tess“ – Was ist so seltsam daran?
Victoria und Linus, 4. Klasse Johannesschule:
„Es geht um eine seltsame Freundschaft zwischen Tess und Samuel. Er hilft ihr bei ihrem verrückten Plan, ihren Vater zu finden, von dem sie nur den Namen weiß. Da geht ziemlich viel schief. Deswegen ist das Buch manchmal sehr traurig. Es ist aber auch oft sehr lustig. Uns hat es Spaß gemacht, es zu lesen.“

„Die Legende von Drachenhöhe – Plötzlich Drachentöter“ – worum geht es?
Victoria und Leon, 5. und 6. Klasse Gutenberg-Gymnasium:
„Wer hier gleich an Elben und Zauberer denkt, liegt voll daneben. Hier geht es um Leben und Tod. Mittendrin: Oskar, der eigentlich eher mit Mathe-Hausaufgaben kämpft als mit finsteren Mächten. Plötzlich ist er Drachentöter und findet Freunde, die ihm in seinen Abenteuern beistehen. – Das ist Spannung bis zur letzten Seite.“

Mehr zu den Schmökerhits von Platz 1 bis 10 unter www.kinderbuchtage.de